Im Trend
Voyagers of Nera Kochen & Nahrungs Guide

So findest du Nahrung, wie das Kochen funktioniert & alle Rezepte im Überblick
Essen gehört in Voyagers of Nera zu den Basics, die du schon früh brauchst. Überall in der Welt findest du Pflanzen, Tiere und Unterwasser-Kreaturen, die du verwerten kannst. Zwar kannst du fast alles roh essen – aber gekocht bringt es dir deutlich bessere Werte.
In diesem Guide schauen wir uns an, wie du an Nahrung kommst, wie das Kochen funktioniert und welche Rezepte es aktuell im Spiel gibt.
Indice

Wie bekommt man Nahrung?
Es gibt mehrere Wege, dich in Nera zu versorgen:
- Pflanzen sammeln – am Boden oder unter Wasser.
- Fischen mit dem Speer – einfach ins Wasser gehen und zuschlagen.
- Jagen – manche Tiere und Gegner lassen essbare Fleischstücke fallen.
Das Beste daran: Essen verdirbt nicht. Du musst also nicht befürchten, dass deine Vorräte schlecht werden.
Ganz am Anfang findest du vor allem:
- Frischbeeren direkt beim Erwachensschrein.
- Muscheln unter Wasser, die dir Schalentiere geben.
- Kokosnüsse, die einfach auf dem Boden neben Palmen liegen.
Rohkost geht zwar, aber es lohnt sich, die Zutaten für Rezepte aufzusparen. Gekochte Gerichte liefern bessere Werte für Leben, Ausdauer und Sauerstoff als die Summe der Rohzutaten.
Wie funktioniert das Kochen?
Das Kochsystem ist angenehm unkompliziert:
- Gehe zu einem Lagerfeuer oder einer Kochstation.
- Wähle die Rezepte, die du kochen möchtest.
- Jedes Gericht braucht ca. 10–20 Sekunden.
- Fertig gekochte Speisen kannst du dann einfach einsammeln.
Mit dem Lagerfeuer deckst du die Basics ab. Wenn du im Wissensbaum Stufe 12 erreichst, kannst du die Kochstation freischalten – ab da wird’s richtig spannend, weil du eine viel größere Auswahl an Rezepten und Tonika bekommst.
Rezepte & Nahrungsmittel in Voyagers of Nera
Hier die komplette Liste aller essbaren Items, geordnet nach Rohkost, einfache Rezepte, fortgeschrittene Gerichte und Spezialtränke.
Rohkost (Stufe 0)
- Brombeerfrucht – +10 Ausdauer
- Blasensack – +5 Sauerstoff
- Kokosnuss – +10 Ausdauer
- Morgenbeere – +10 Ausdauer
- Deepling-Häppchen – +15 Leben, +3 Sauerstoff
- Fischstücke – +25 Leben
- Frischbeere – +10 Ausdauer
- Luma-Frucht – +5 Sauerstoff
- Fleischstück – +25 Leben
- Rotkappenpilz – +15 Leben, +5 Ausdauer
- Seetang – +5 Ausdauer, +3 Sauerstoff
- Schalentiere – +25 Leben
- Säuregurke – +15 Leben, +5 Ausdauer
- Sonnenmelone – +10 Ausdauer
- Weißkappenpilz – +15 Leben, +5 Ausdauer
- Yamwurzel – +15 Leben, +5 Ausdauer
Einfache Rezepte (Stufe 1, Lagerfeuer oder Kochstation)
- Deepling-Steak – 2 Deepling-Häppchen → +15 Leben, +3 Sauerstoff
- Fruchtmarmelade – 4 beliebige Früchte → +25 Leben, +30 Ausdauer, +5 Sauerstoff
- Gegrillte Luma-Frucht – 5 Luma-Früchte → +25 Leben, +10 Ausdauer, +15 Sauerstoff
- Gerösteter Fisch – 3 Fischstücke → +75 Leben, +10 Ausdauer, +5 Sauerstoff
- Gerösteter Seetang – 6 Seetang → +5 Ausdauer, +3 Sauerstoff
- Geröstete Schalentiere – 6 Schalentiere → +75 Leben, +10 Ausdauer, +5 Sauerstoff
- Gemüsespieß – 4 beliebiges Gemüse → +50 Leben, +20 Ausdauer, +5 Sauerstoff
Fortgeschrittene Rezepte (Stufe 2, Kochstation)
- Morgenbeerensalat – 2 Morgenbeeren + 1 Sonnenmelone → +50 Leben, +40 Ausdauer, +10 Sauerstoff
- Erfrischender Nektar – 4 Luma-Früchte + 1 Sonnenmelone + 1 Blutwurzel-Nektar → +50 Leben, +20 Ausdauer, +20 Sauerstoff
- Geröstetes Fleisch – 2 Fleischstücke + 1 Steinsalz → +100 Leben, +20 Ausdauer, +10 Sauerstoff
- Gesalzenes Deepling-Steak – 2 Deepling-Häppchen + 4 Seetang + 2 Steinsalz → +75 Leben, +20 Ausdauer, +15 Sauerstoff
- Meeresfrüchte-Eintopf – 2 Fischstücke + 4 Schalentiere + 1 Steinsalz → +100 Leben, +20 Ausdauer, +10 Sauerstoff
- Seetangsuppe – 4 Seetang + 1 Säuregurke + 2 Steinsalz → +50 Leben, +30 Ausdauer, +15 Sauerstoff
- Gedämpfte Fischrolle – 4 Fischstücke + 2 Seetang → +75 Leben, +20 Ausdauer, +15 Sauerstoff
- Gefüllte Säuregurke – 4 Schalentiere + 1 Säuregurke + 1 Steinsalz → +75 Leben, +30 Ausdauer, +10 Sauerstoff
Anspruchsvolle Rezepte (Stufe 3, Kochstation)
- Blasenkaugummi – 2 Blasensack + 4 Luma-Früchte + 2 Steinsalz → +75 Leben, +30 Ausdauer, +25 Sauerstoff
- Dubiose Suppe – 2 Deepling-Häppchen + 4 Schalentiere + 1 Steinsalz → +100 Leben, +30 Ausdauer, +20 Sauerstoff
- Fleischspieß – 2 Fleischstücke + 2 Fischstücke + 1 Steinsalz → +125 Leben, +30 Ausdauer, +15 Sauerstoff
- Pilzsuppe – 2 Yamwurzel + 2 Steinsalz + 4 beliebige Pilze → +75 Leben, +50 Ausdauer, +15 Sauerstoff
- Gewürzte Brombeerfrucht – 2 Brombeerfrucht + 1 Blasensack + 2 Aldarblatt → +75 Leben, +40 Ausdauer, +20 Sauerstoff
- Yamwurzel-Hash – 1 Fleischstück + 3 Yamwurzel + 1 Steinsalz → +100 Leben, +40 Ausdauer, +15 Sauerstoff
Tonika & Spezialgetränke (Lagerfeuer oder Kochstation)
- Reinigungstonikum – 3 Deepling-Knochen + 3 Mana → Entfernt 30 Verderbnis
- Widerstandstonikum – 5 Deepling-Knochen + 5 Mana → +1 Verderbnisresistenz für 5 Minuten
- Magenbrühe – 2 Deepling-Knochen → entfernt bestehende Nahrungseffekte
- Wärmender Tee – 5 Luma-Früchte → +30 Kälteresistenz für 5 Minuten
Fazit
Essen in Voyagers of Nera ist mehr als nur Sattwerden – es ist ein zentrales Werkzeug, um Leben, Ausdauer und Sauerstoff zu managen. Dazu kommen nützliche Effekte wie Schutz vor Kälte oder Verderbnis.
Am Anfang überlebst du mit Beeren, Kokosnüssen und Fischstücken. Später, mit der Kochstation, zauberst du Salate, Eintöpfe und sogar Spezialtonika, die dir in schwierigen Gebieten einen echten Vorteil verschaffen.
Kurz gesagt: Spare deine Zutaten, koche so oft wie möglich – und deine Reisen durch Nera werden nicht nur sicherer, sondern auch viel entspannter.